Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, in ein paar Wochen sind endlich Frühjahrs- bzw. Osterferien und auch dieses Jahr haben wir wieder ein buntes Programm für die Betreuung ihrer Kinder zusammengestellt (11.04.-17.04.2025). Programmablauf: 11.04.2025 (Freitag): Spiel, Spaß in der OGS gemeinsames Frühstück mit selbstgebackenen Brötchen Herstellung von Salzteig und ausstechen von Osterfiguren freies Spielen gemeinsames warmes Mittagessen 14.04.-15.04.25: Spaß-, Spiel-, Reit- und Naturtage auf dem Eekhoff in Rendswühren Treffpunkt morgens Schule: Ihre Kinder können erstmal in Ruhe ankommen, frühstücken, spielen und sich gemeinsam auf das Thema einstimmen. Mit den Schulbussen geht es dann gegen 9:00 Uhr los zum Hof, wo es viel zu entdecken und erleben gibt. Wir haben viele Spiele, sportliche Aktivitäten und Abenteuer für die Kinder im Gepäck. Gemeinsam möchten wir unter anderem Stockbrot am Lagerfeuer backen, auf den Spuren der Indianer wandern, Piratenspiele und einen Ausflug in den Zauberwald unternehmen. Gegen 13:00 Uhr werden wir uns dann wieder Richtung Schule aufmachen. Ihre Kinder erhalten dann noch ein warmes Mittagessen und könne bis 14Uhr noch frei Spielen in der OGS.
Sventana-Schule und Edeka Hauschildt starten Kooperation zur Berufsorientierung
Bornhöved, [27.02.2025] – Die Sventana-Schule und das Unternehmen Edeka Hauschildt haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um Jugendlichen praxisnahe Einblicke in die Berufswelt zu ermöglichen und sie gezielt auf den Übergang in das Arbeitsleben vorzubereiten. Zur feierlichen Vertragsunterzeichnung erschienen in der Sventana-Schule die Schülerinnen Lilly und Lina, Frau Petersen (Berufsorientierung Sventana-Schule), Frau Kröckel (Edeka Hauschildt) sowie der Schulleiter Herr Kummetz.
Foto: Sventana-Schule Bornhöved
Berufsorientierung durch Praxisbezug
Die Sventana-Schule legt großen Wert auf die frühzeitige und kontinuierliche berufliche Orientierung. Bereits ab Klasse 5 erhalten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in verschiedene Berufsfelder. Mit der neuen Kooperation wird dieses Konzept weiter gestärkt, indem Edeka Hauschildt wertvolle Praxisangebote bereitstellt.
Kern der Zusammenarbeit ist das zweiwöchige Betriebspraktikum für die 9. Klassenstufe, das nach den Herbstferien stattfindet. Edeka Hauschildt stellt dafür eine Übersicht zu den Einsatzmöglichkeiten bereit, sodass die Jugendlichen gezielt verschiedene Berufsbilder kennenlernen können. Während des Praktikums erhalten die Schülerinnen und Schüler eine feste Ansprechperson, die sie begleitet und unterstützt.
Betriebsbesichtigungen und Mini-Ausbildungsmesse
Neben den Praktika beteiligt sich Edeka Hauschildt an der schulischen Mini-Ausbildungsmesse. Hier können die Schülerinnen und Schüler direkt mit Fachkräften und Auszubildenden – idealerweise ehemaligen Schülerinnen und Schülern der Sventana-Schule – in Kontakt treten und sich über Karrieremöglichkeiten informieren. Falls die Messe aus organisatorischen Gründen nicht stattfinden kann, wird Edeka Hauschildt alternative Möglichkeiten zur Vorstellung seiner Ausbildungsberufe in den Klassenstufen 8 bis 10 erhalten.
Ergänzend dazu organisiert die Sventana-Schule themenorientierte Betriebsbesichtigungen, an denen Edeka Hauschildt nach Möglichkeit teilnehmen wird. Zudem werden die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse ermutigt, ein freiwilliges Berufsorientierungspraktikum zu absolvieren, um ihre Berufswahl weiter zu konkretisieren.
Langfristige Partnerschaft zur Stärkung der Berufsorientierung
Die Kooperation zwischen der Sventana-Schule und Edeka Hauschildt ist auf eine langfristige Zusammenarbeit ausgelegt. Beide Partner haben sich darauf verständigt, ihre Aktivitäten regelmäßig zu evaluieren und weiterzuentwickeln. Hierfür finden jährliche Abstimmungstreffen zwischen den Ansprechpersonen der Schule und des Unternehmens statt. Die Partnerschaft soll Jugendlichen realistische Einblicke in die Berufswelt ermöglichen und ihnen konkrete Perspektiven für ihre Zukunft bieten.
Mit dieser neuen Kooperation setzen die Sventana-Schule und Edeka Hauschildt ein starkes Zeichen für die praxisnahe Berufsorientierung und unterstützen junge Menschen aktiv beim Einstieg ins Berufsleben.
Kontakt:
Sventana-Schule: Frau Petersen, Herr Stern Edeka Hauschildt: Frau Kröckel
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die Anmeldung für den 5. Jahrgang an der Sventana-Schule vom 03.03.2025 bis 12.03.2025 in der Zeit von 07:00-15:00h möglich ist. (06.03. und 11.03.2025 auch bis 17:00h).
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Kind für den nächsten spannenden Schritt in seiner schulischen Laufbahn anzumelden. Alle notwendigen Informationen zum Anmeldeverfahren erhalten Sie in unserem Schulsekretariat oder auf unserer Website.
Wir freuen uns darauf, Ihr Kind bald bei uns begrüßen zu dürfen!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern der 4. Klassen,
wir möchten euch/Sie ganz herzlich zu unserer Infoveranstaltung am 04. Februar 2025 um 18 Uhr einladen. Dabei erwartet euch/Sie ein abwechslungsreiches Programm, in dessen Rahmen ihr/Sie viele interessante Einblicke in unsere Schule und ihre zukünftigen Möglichkeiten erhaltet/erhalten. Wir wünschen euch/Ihnen schon jetzt viel Spaß dabei!
Wichtige Informationen für Eltern der 4. Klassen: Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Termine und Fristen, die bei der Anmeldung an einer weiterführenden Schule unbedingt beachtet werden müssen:
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich wünsche Ihnen und Euch allen ein gesundes, erfolgreiches und frohes neues Jahr. Möge 2025 uns allen viele schöne Begegnungen, spannende Lernmomente und gemeinsame Erfolge an der Sventana-Schule bringen.