OGS – Kursheft 2. Halbjahr 24/25

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
mit großen Schritten nähern wir uns dem Ende des 1. Schulhalbjahres 2024/25 und vielleicht machen Sie sich schon Gedanken, wie Sie Ihr Kind im 2. Schulhalbjahr bestmöglich betreut wissen können.
Anbei finden Sie das Kursheft für das 2. Schulhalbjahr 2024/25 und das Anmeldeformular für die Früh- und/oder Nachmittagsbetreuung Ihres Kindes.


Um einen reibungslosen OGS-Start in das neue Schulhalbjahr gewährleisten zu können, benötige ich die verbindliche Anmeldung ihres Kindes bis zum 13.12.2024 per Mail oder auf dem Postweg zurück.
Ich möchte Sie an dieser Stelle darauf hinweisen, dass:


die Frühbetreuung, der Hausaufgaben- und OGS-Treff stehen bereits ab dem 1. Schultag nach den Ferien zur Verfügung stehen. Alle anderen Angebote starten am 17.02.2025


 ein Anspruch auf Aufnahme in ein bestimmtes Kursangebot nicht besteht. Da die Aufnahme eines Kindes durch die Mindesteilnehmeranzahl eines Angebotes und die Zahl der verfügbaren Plätze begrenzt ist. Ausnahme ist der Hausaufgabentreff. Aus diesem Grund kann es vorkommen, dass ihr Kind nicht an allen gewünschten Angeboten teilnehmen kann. Wir bitten Sie diesbezüglich um Verständnis.


Spätestens Ende Januar 2025 werden Sie per Mail von mir informiert, an welchen Kursen ihr Kind im nächsten Schulhalbjahr teilnehmen kann und an welchen nicht (Mindestteilnehmerzahl).


Sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gern per Mail bei mir. Dies ist aktuell noch der zuverlässigste Weg, mich zu erreichen.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage.
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Sperber
-Koordinatorin OGS-

OGS-Kurse 1. Hj. 2024/25

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

im Folgenden habe ich Ihnen das Anmeldeformular sowie weitere Informationen zur OGS-Kursübersicht für das 1. Halbjahr 2024/2025 aufgelistet.

OGS-Kurse des 2. Halbjahres 23/24

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Klassen 1-4,

liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Klassen 5-7,

im Folgenden habe ich Ihnen das Anmeldeformular sowie weitere Informationen zur OGS-Kursübersicht für das 2. Halbjahr 2023/2024 aufgelistet.

Weiteres entnehmen Sie bitte dem Anschreiben zur Anmeldung.

Anschreiben Grundschule

Anschreiben Sekundarstufe

Anmeldeformular_OGS-23_24_II-HJ

Anmeldeformular_OGS-SEK-I-23_24_

Anmeldung zur Offenen Ganztagsschule-Sventana

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte!
Wieder einmal ist es soweit: Ihr / Sie dürft Euch für das kommende Halbjahr aussuchen, welche Kursangebote Euch am meisten liegen.
Wir möchten Euch einladen, daran teil zu haben.
Unsere Kurse für die Grundschulkinder bieten Auswahl für Kreative aller Altersstufen.
„Basteln“ und die „Kreativwerkstatt“ bieten altersgerechte Projekte, viel Spaß und tolle Ergebnisse.
Ebenso sind auch unsere altbewährten naturverbundenen Angebote wie „Open Air Werkstatt“ oder der „Sventana-Schulwald“ wieder mit am Start.
Natürlich dürfen auch in diesem Halbjahr unsere Aktiven nicht zu kurz kommen. Für Euch halten wir die Kurse „Sport, Spiel, Spaß“ und Schwimmen im „Sventana-Schwimmteam“ bereit.
Eure Konzentrationsfähigkeit und Euer körperliches Geschick könnt Ihr bei unseren „Yoga-Kids und im Kurs „Life Kinetic“ schärfen.
„Die Welt der Kampfkunst“ ist bis Klassenstufe 6 und unser „Kochstudio“ für die Klassenstufen 5-7 im Programm. Weitere Kurse und die Betreuung für die Klassenstufen 5 und 6 im Freizeitbereich, sind in Planung und werden hoffentlich noch kurzfristig an den Start gehen. Hierüber informieren wir dann rechtzeitig vor Anmeldeschluss.
Bitte bedenkt bei der Wahl, dass die Anmeldung zu einem Kurs bis zum 31.01.2024 bindend ist. Sicherlich gibt es auch mal den einen oder anderen Tag, an dem Ihr vielleicht nicht so motiviert seid oder lieber etwas Anderes machen würdet.
Vor diesem bunten Nachmittagsprogramm habt Ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, auf jeden Fall genügend Zeit für ein
Mittagessen und je nach Beginn Eures Kurses die Möglichkeit, Eure
4
Hausaufgaben (Kl. 1-4), mit Unterstützung in der Schule zu erledigen.
Falls Ihr/Sie Fragen oder Vorschläge habt(en), sind wir per E-Mail unter ogs-sventana-schule.bornhoeved@schule.landsh.de erreichbar.
Euer / Ihr
OGS-Team

Neues Kursheft II-22

Auch, wenn wir bis zum „normalen“ Schulbetrieb bestimmt noch ein Stück Weg vor uns haben, haben wir in diesem Halbjahr ein (hoffentlich!) attraktives Kurspaket schnüren können!

Leider werden wir mit bei unserem Vorhaben, in unserer Schule einen Bauernhof zu gestalten, durch Corona immer noch ausgebremst. Aber trotzdem sollen natürlich die Vorbereitungen weiterlaufen und wir haben auf unserem Schulgelände allerhand vor:

So wollen die Kurse „Open Air Werkstatt“, und die „Sventana-Bienenexperten“ unseren Bauernhof mit auf die Beine stellen.

Natürlich sind auch unsere alt bewährten naturverbundenen Angebote wie „Ponytreff auf dem Eekhoff“ oder „Sventana-Schulwald“ wieder am Start.

Für die Kreativen unter euch haben wir neben unseren Naturwerkstattkursen „Open Air Werkstatt“ sowie dem „Sventana-Kochstudio“ wieder „Juttas Bastelstube“ im Programm, hier habt ihr die Möglichkeit, euer kreatives Geschick mit vielen unterschiedlichen Bastelmaterialien voll zu entfalten. Außerdem freuen wir uns, unsere „Designerwerkstatt“ weiter anbieten zu können, hier könnt ihr euch mit vielen unterschiedlichen Textilien mit und ohne Nähmaschine entfalten.

Natürlich dürfen auch in diesem Halbjahr unsere Sportskanonen nicht zu kurz kommen. Für euch halten wir die Kurse „Sport, Spiel, Spaß“ und Schwimmen im „Sventana-Schwimmteam“ bereit.

EureKonzentrationsfähigkeit und euer körperliches Geschick könnt ihr bei unseren „Yoga-Kids“ und neu auch beim „Yoga für die Klassenstufe 5 – 7“ sowie in unseren Selbstverteidigungskursen „Die Welt der Kampfkunst“ schärfen. Wer lieber baggert und pritscht, entscheidet sich sicher gerne für „Volleyball“. Natürlich kommt aber auch hier der Spaß nicht zu kurz!

Bitte bedenkt bei eurer Wahl, dass die Anmeldung zu einem Kurs für ein Schulhalbjahr bindend ist. Sicherlich gibt es auch mal den einen oder anderen Tag, an dem ihr vielleicht nicht so motiviert seid oder lieber etwas Anderes machen würdet. Aber eure Kursleiterin oder euer Kursleiter hat sich bei der Vorbereitung viel Mühe gemacht und es ist ganz normal, dass man an diesen „lustlosen“ Tagen auch mal die Zähne zusammenbeißen muss.

Vor diesem bunten Nachmittagsprogramm habt ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, auf jeden Fall genügend Zeit für ein Mittagessen und je nach Beginn eures Kurses die Möglichkeit, eure Hausaufgaben mit Unterstützung der Schülerhilfe in der Schule zu erledigen.

Falls ihr /Sie Fragen oder Vorschläge habt/haben, sind wir gern per E-Mail an Sonja.Otte@schule.landsh.de erreichbar.

Viel Spaß beim Schmökern!

Euer / Ihr

OGS-Team

…und falls sich die/der Ein oder Andere wundern sollte: Frauke Papke hat die Leitung an mich weitergereicht. Mein Name ist Sonja Otte, und ich möchte Euch / Ihnen als Ansprechpartner in allen Belangen der OGS zur Seite stehen. Ich freue mich auf ein vielfältiges Miteinander genauso wie auf Ideen und Anregungen!