OGS-Osterferien-Programm

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
in ein paar Wochen sind endlich Frühjahrs- bzw. Osterferien und auch dieses Jahr haben wir wieder ein buntes Programm für die Betreuung ihrer Kinder zusammengestellt (11.04.-17.04.2025).
Programmablauf:
11.04.2025 (Freitag): Spiel, Spaß in der OGS
gemeinsames Frühstück mit selbstgebackenen Brötchen
 Herstellung von Salzteig und ausstechen von Osterfiguren
 freies Spielen
 gemeinsames warmes Mittagessen
14.04.-15.04.25: Spaß-, Spiel-, Reit- und Naturtage auf dem Eekhoff in Rendswühren
 Treffpunkt morgens Schule:
Ihre Kinder können erstmal in Ruhe ankommen, frühstücken, spielen und sich gemeinsam auf das Thema einstimmen. Mit den Schulbussen geht es dann gegen 9:00 Uhr los zum Hof, wo es viel zu entdecken und erleben gibt.
 Wir haben viele Spiele, sportliche Aktivitäten und Abenteuer für die Kinder im Gepäck. Gemeinsam möchten wir unter anderem Stockbrot am Lagerfeuer backen, auf den Spuren der Indianer wandern, Piratenspiele und einen Ausflug in den Zauberwald unternehmen.
 Gegen 13:00 Uhr werden wir uns dann wieder Richtung Schule aufmachen. Ihre Kinder erhalten dann noch ein warmes Mittagessen und könne bis 14Uhr noch frei Spielen in der OGS.

Frohes neues Jahr 2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich wünsche Ihnen und Euch allen ein gesundes, erfolgreiches und frohes neues Jahr. Möge 2025 uns allen viele schöne Begegnungen, spannende Lernmomente und gemeinsame Erfolge an der Sventana-Schule bringen.

Foto: Sventana-Schule Bornhöved

Auf ein großartiges Miteinander im neuen Jahr!

Christian Kummetz (Schulleiter)

Fröhliche Weihnachtsgrüße der Sventana-Schule

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und liebe Erziehungsberechtigte,

ein ereignisreiches und buntes Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten gemeinsam mit euch, liebe Schülerinnen und Schüler, und Ihnen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, auf die vielfältigen schulischen Aktivitäten des ersten Schulhalbjahres zurückblicken und einmal innehalten.

Das Jahr war geprägt von großem Engagement, kreativen Projekten und vielen kleinen und großen Erfolgen. Ob bei spannenden Unterrichtsprojekten, aufregenden Ausflügen oder den zahlreichen schulischen Veranstaltungen — Ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, habt uns immer wieder mit eurer Neugier, eurem Wissensdurst und eurer Freude am Lernen beeindruckt. Es ist schön zu sehen, wie Ihr euch weiterentwickelt, neue Freundschaften schließt und den Schulalltag mit Leben füllt. …

OGS – Kursheft 2. Halbjahr 24/25

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
mit großen Schritten nähern wir uns dem Ende des 1. Schulhalbjahres 2024/25 und vielleicht machen Sie sich schon Gedanken, wie Sie Ihr Kind im 2. Schulhalbjahr bestmöglich betreut wissen können.
Anbei finden Sie das Kursheft für das 2. Schulhalbjahr 2024/25 und das Anmeldeformular für die Früh- und/oder Nachmittagsbetreuung Ihres Kindes.


Um einen reibungslosen OGS-Start in das neue Schulhalbjahr gewährleisten zu können, benötige ich die verbindliche Anmeldung ihres Kindes bis zum 13.12.2024 per Mail oder auf dem Postweg zurück.
Ich möchte Sie an dieser Stelle darauf hinweisen, dass:


die Frühbetreuung, der Hausaufgaben- und OGS-Treff stehen bereits ab dem 1. Schultag nach den Ferien zur Verfügung stehen. Alle anderen Angebote starten am 17.02.2025


 ein Anspruch auf Aufnahme in ein bestimmtes Kursangebot nicht besteht. Da die Aufnahme eines Kindes durch die Mindesteilnehmeranzahl eines Angebotes und die Zahl der verfügbaren Plätze begrenzt ist. Ausnahme ist der Hausaufgabentreff. Aus diesem Grund kann es vorkommen, dass ihr Kind nicht an allen gewünschten Angeboten teilnehmen kann. Wir bitten Sie diesbezüglich um Verständnis.


Spätestens Ende Januar 2025 werden Sie per Mail von mir informiert, an welchen Kursen ihr Kind im nächsten Schulhalbjahr teilnehmen kann und an welchen nicht (Mindestteilnehmerzahl).


Sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gern per Mail bei mir. Dies ist aktuell noch der zuverlässigste Weg, mich zu erreichen.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage.
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Sperber
-Koordinatorin OGS-