Kooperation mit Edeka
Sventana-Schule und Edeka Hauschildt starten Kooperation zur Berufsorientierung
Bornhöved, [27.02.2025] – Die Sventana-Schule und das Unternehmen Edeka Hauschildt haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um Jugendlichen praxisnahe Einblicke in die Berufswelt zu ermöglichen und sie gezielt auf den Übergang in das Arbeitsleben vorzubereiten. Zur feierlichen Vertragsunterzeichnung erschienen in der Sventana-Schule die Schülerinnen Lilly und Lina, Frau Petersen (Berufsorientierung Sventana-Schule), Frau Kröckel (Edeka Hauschildt) sowie der Schulleiter Herr Kummetz.
Berufsorientierung durch Praxisbezug
Die Sventana-Schule legt großen Wert auf die frühzeitige und kontinuierliche berufliche Orientierung. Bereits ab Klasse 5 erhalten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in verschiedene Berufsfelder. Mit der neuen Kooperation wird dieses Konzept weiter gestärkt, indem Edeka Hauschildt wertvolle Praxisangebote bereitstellt.
Kern der Zusammenarbeit ist das zweiwöchige Betriebspraktikum für die 9. Klassenstufe, das nach den Herbstferien stattfindet. Edeka Hauschildt stellt dafür eine Übersicht zu den Einsatzmöglichkeiten bereit, sodass die Jugendlichen gezielt verschiedene Berufsbilder kennenlernen können. Während des Praktikums erhalten die Schülerinnen und Schüler eine feste Ansprechperson, die sie begleitet und unterstützt.
Betriebsbesichtigungen und Mini-Ausbildungsmesse
Neben den Praktika beteiligt sich Edeka Hauschildt an der schulischen Mini-Ausbildungsmesse. Hier können die Schülerinnen und Schüler direkt mit Fachkräften und Auszubildenden – idealerweise ehemaligen Schülerinnen und Schülern der Sventana-Schule – in Kontakt treten und sich über Karrieremöglichkeiten informieren. Falls die Messe aus organisatorischen Gründen nicht stattfinden kann, wird Edeka Hauschildt alternative Möglichkeiten zur Vorstellung seiner Ausbildungsberufe in den Klassenstufen 8 bis 10 erhalten.
Ergänzend dazu organisiert die Sventana-Schule themenorientierte Betriebsbesichtigungen, an denen Edeka Hauschildt nach Möglichkeit teilnehmen wird. Zudem werden die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse ermutigt, ein freiwilliges Berufsorientierungspraktikum zu absolvieren, um ihre Berufswahl weiter zu konkretisieren.
Langfristige Partnerschaft zur Stärkung der Berufsorientierung
Die Kooperation zwischen der Sventana-Schule und Edeka Hauschildt ist auf eine langfristige Zusammenarbeit ausgelegt. Beide Partner haben sich darauf verständigt, ihre Aktivitäten regelmäßig zu evaluieren und weiterzuentwickeln. Hierfür finden jährliche Abstimmungstreffen zwischen den Ansprechpersonen der Schule und des Unternehmens statt. Die Partnerschaft soll Jugendlichen realistische Einblicke in die Berufswelt ermöglichen und ihnen konkrete Perspektiven für ihre Zukunft bieten.
Mit dieser neuen Kooperation setzen die Sventana-Schule und Edeka Hauschildt ein starkes Zeichen für die praxisnahe Berufsorientierung und unterstützen junge Menschen aktiv beim Einstieg ins Berufsleben.
Kontakt:
Sventana-Schule: Frau Petersen, Herr Stern
Edeka Hauschildt: Frau Kröckel
Weitere Informationen auch unter: www.edeka-hauschildt.de