Am 10. Dezember durften die Grundschüler in der St. Jakobi Kirche in Bornhöved einen festlichen Gottesdienst erleben. Vom Läuten der Turmglocke begleitet machten sich die Kinder der 1.- 4. Klassen vormittags auf den Weg in die Kirche.
Foto: Sventana-Schule Bornhöved
Pastorin Eggener und Diakon Jonas Kröning nahmen die Kinder in der Andacht mit auf den Adventsweg, auf dem sie Hirten, Engeln, Königen und letztendlich der Krippe begegneten. Es wurde gemeinsam gesungen, gebetet und die Krippe mit guten Wünschen und Bitten gefüllt.
Auch in diesem Jahr bekamen die Grundschulklassen Besuch von einem echten Nikolaus.
Foto: Sventana-Schule Bornhöved
Frische Mandarinen, Schokolade und auch Hausaufgabengutscheine hatte der Nikolaus dabei. Zuvor haben die Klassen im Religionsunterricht die Geschichte vom Nikolaus von Myra kennengelernt.
Die Vorweihnachtszeit an der Sventana-Schule ist jedes Jahr etwas Besonderes, doch in diesem Dezember haben Schüler, Eltern und Lehrer die Grundschule wieder in ein wahres Weihnachtswunderland verwandelt. Beim traditionellen Weihnachtsbasteln am vergangenen Freitag halfen zahlreiche Eltern in den Klassen, um gemeinsam mit den Kindern kreative Weihnachtsdekorationen herzustellen und die Schulräume festlich zu schmücken.
Foto: Sventana-Schule
Besonders beliebt war das Waffelbacken, bei dem die Eltern die fleißigen Nachwuchsbäcker unterstützten. Der süße Duft von frischen Waffeln erfüllte das Schulgebäude und sorgte für weihnachtliche Stimmung.
Foto: Sventana-Schule
Ein besonderes Highlight war der Weihnachtswald in der Pausenhalle. Die Klasse 2b unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Frau Maiwald verwandelte mit tatkräftiger Unterstützung der Eltern zahlreiche gespendete Weihnachtsbäume in eine zauberhafte Waldlandschaft. Hier können die Schüler in den Pausen die winterliche Atmosphäre genießen und sich vom weihnachtlichen Glanz verzaubern lassen.
Foto: Sventana-Schule
Erstmals hat in diesem Jahr auch jede Klasse einen eigenen Weihnachtsbaum im Klassenzimmer, den die Kinder liebevoll mit selbstgebastelten Anhängern und Kugeln geschmückt haben. Dies brachte noch mehr Weihnachtsfreude in den Schulalltag und ließ die Vorfreude auf das Fest weiter wachsen.
Neben den Bastelaktionen sorgten weihnachtliche Buffets in den Klassen für kulinarische Highlights. Bei stimmungsvoller Weihnachtsmusik wurden köstliche Plätzchen und andere Leckereien genossen, die sowohl von Eltern als auch Schülern beigesteuert wurden.
Foto: Sventana-Schule
Das diesjährige Weihnachtsbasteln war wieder ein voller Erfolg und bereitete allen Beteiligten viel Freude. Die Sventana-Schule bedankt sich herzlich bei allen Eltern, die durch ihre tatkräftige Hilfe und die vielen Spenden dieses besondere Erlebnis ermöglicht haben. So ist die Schule bestens auf die kommenden Festtage eingestimmt.
Am 17. Oktober 2024 war es wieder soweit: Die Grundschule der Sventana-Schule verwandelte sich in ein schaurig schönes Gruselkabinett und feierte ein unvergessliches Halloweenfest. Mit viel Liebe zum Detail hatten Lehrer, Schüler und Eltern die Schule und die Klassenräume mit Kürbissen, Spinnweben und anderen gruseligen Dekorationen geschmückt. Überall sah man fröhliche Kinder in fantasievollen Kostümen – Hexen, Gespenster, Vampire und viele andere schaurige Gestalten – während auch die Lehrer mit kreativen Verkleidungen für Stimmung sorgten.
Foto: Sventana-Schule Bornhöved
Ein besonderes Highlight des Festes war das von den Eltern organisierte Buffet. Die Tische bogen sich unter der Vielfalt an gruselig gestalteten Leckereien – von blutigen Muffins über Geisterplätzchen bis hin zu würzigen Snacks. Die liebevoll angerichteten Speisen trugen ebenso zur festlichen Atmosphäre bei wie die Musik und die Spiele, die in den Klassenräumen stattfanden.
Foto: Sventana-Schule Bornhöved
Zum Abschluss versammelten sich alle in der Turnhalle, wo die Kinder mit einem musikalischen Auftritt den krönenden Abschluss des Tages boten. Unter schaurigen Klängen und stimmungsvoller Beleuchtung sangen und tanzten die Kinder gemeinsam, was für Gänsehautstimmung sorgte und das Publikum begeisterte.
Foto: Sventana-Schule Bornhöved
Ein großes Dankeschön gilt allen Eltern, Lehrern und natürlich den Kindern, die dieses Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Ihr Engagement und die vielen helfenden Hände haben dieses schaurig tolle Halloweenfest ermöglicht.
Die Sventana-Schule freut sich schon jetzt auf das nächste Jahr!
Am 30.09.24 nahmen 17 aufgeregte Schüler und Schülerinnen der Sventana-Schule an den Kreismeisterschaften der Grundschulen in Kaltenkirchen teil. Bei sonnigem Wetter mit zunächst sehr frischen Temperaturen machten sich die Kinder – alle mit einem Sventana-T-Shirt ausgestattet – zunächst mit der Strecke vertraut. Die jüngsten Kinder machten mit ihrer 600 m langen Strecke den Anfang. Lautstark angefeuert von ihren Mitschüler/innen gingen drei Mädchen und drei Jungen in der Altersklasse U8 an den Start und belegten einen hervorragenden 2. Platz in der Mannschaftswertung. Danach startete die Mannschaft der Altersklasse U12 über ihre 2000 m lange Strecke durchs Gelände. Leider konnte das Team krankheitsbedingt nur unvollständig antreten, sodass ihr Ergebnis trotz guter Einzelleistungen nicht gewertet wurde. Die Kinder der Altersklasse U10 mussten am längsten auf ihren Start warten, zeigten dann ebenfalls gute Leistungen auf der 2000 m langen Strecke und landeten schließlich auf dem 5. Platz.
Photo: Sventana-Schule Bornhöved
Herzlichen Glückwunsch an euch alle! Ihr habt euch der Herausforderung gestellt und könnt alle stolz auf euch sein.