Am 4. September 2024 fand an der Sventana Grundschule die zentrale Einschulungsfeier für die neuen Erstklässler statt. Es war ein besonderer Tag, an dem nicht nur die aufgeregten Schulanfänger und ihre Familien zusammenkamen. Die Kreisverkehrswacht Segeberg hatte zur zentralen Einschulungsfeier mit Unterstützung der Sparkasse Südholstein ein Geschenk mitgebracht. Der Vorsitzende Jörg Friedhoff-Schüller überreichte ein Fahrrad mit Schutzhelm, das für die Ausbildung genutzt werden soll.
Die Feier begann mit einer herzlichen Begrüßung durch den Schulleiter Herrn Kummetz, der in seiner Rede die Bedeutung des Schulstarts und des gemeinsamen Lernens hervorhob. Anschließend sprach Frau Oschmann, die Koordinatorin der Grundschule, und betonte die Unterstützung vieler helfender Hände, die die neuen Erstklässler durch alle Mitarbeiter der Schule bekommen werden. Beide Reden waren geprägt von ermutigenden Worten, die den Erstklässlern und ihren Familien Mut und Zuversicht für den neuen Lebensabschnitt gaben.
Ein besonderes Highlight des Tages war die Aufführung eines Theaterstücks, das von den Viertklässlern für die Schulanfänger inszeniert wurde. Mit viel Liebe und Engagement brachten die älteren Schüler den Jüngeren auf unterhaltsame und zugleich lehrreiche Weise das Schulleben näher. Die Aufführung sorgte für viele Lacher und Applaus im Publikum und schuf eine fröhliche und feierliche Atmosphäre.
Sehr emotional wurde es, als die Paten der Erstklässler singend einliefen, um die Kinder an die Hand zu nehmen, um sie in ihre neuen Klassenräume zu begleiten.
Nach dem offiziellen Teil der Feier hatten die Erstklässler die Gelegenheit, Fotos mit ihren Familien vor den liebevoll vorbereiteten Fotoplätzen zu machen.
Mit ihren farbenfrohen Schultüten und strahlenden Gesichtern war es ein unvergesslicher Tag für die neuen Schülerinnen und Schüler und ihre Familien. Die Einschulung an der Sventana Grundschule wurde so zu einem gelungenen Start in einen neuen Lebensabschnitt.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
ein ereignisreiches und buntes Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten gemeinsam mit Euch, liebe Schülerinnen und Schüler und Ihnen liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, auf die vielfältigen schulischen Aktivitäten des ersten Schulhalbjahres zurückblicken und einmal innehalten.
Ein sehr schöner Höhepunkt in der vorweihnachtlichen Zeit war unser erfolgreicher Weihnachtsbasar. Es war inspirierend zu sehen, wie die Schulfamilie zusammengekommen ist, um nicht nur Wissen zu teilen, sondern auch Freude und Herzlichkeit. Dabei hatten wir immer einen guten Zweck im Kopf und so haben wir als Schulgemeinschaft ca. 3700 € eingenommen. Vielen Dank für diese großartige Summe und Euer/Ihr tolles Engagement. In diesem Jahr geben wir von diesen Einnahmen 1200 € an die Spendenaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“. Das Motto der diesjährigen Programmaktion ist: „Besser zusammen! Der NDR mit der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung“. Der Rest der Einnahmen geht an unseren Förderverein und kommt unseren Schülerinnen und Schülern zu Gute. An dieser Stelle möchten wir uns für die hervorragende Arbeit des Fördervereins der Sventana-Schule Bornhöved bedanken. Unser Förderverein unterstützt viele Projekte unserer Schule und lebt von dem persönlichen Engagement der Schulvereinsmitglieder. Bitte unterstützen Sie unseren Förderverein, indem Sie Mitglied werden und passiv Geld spenden oder auch als aktives Mitglied, um im Vorstand unseres Vereins mitzuarbeiten. Als Anhang finden Sie das Antragsformular unseres Fördervereins.
Auch in diesem Jahr möchten wir uns bei Euch liebe Schülerinnen und Schüler, für Eurer Durchhaltevermögen bedanken. Eine starke Krankheitswelle ist über uns hinweggerollt, deren Ausläufer wir noch immer spüren können. Viele Schülerinnen und Schüler sind oder waren erkrankt. Wir wünschen allen eine gute Besserung. Wir hoffen, dass Ihr und Sie alle gesund in die verdienten Weihnachtsferien kommen.
Nachfolgend informieren wir Sie über die kommenden Termine.
Wie bereits angekündigt:
Für alle Schülerinnen und Schüler beginnt der erste Schultag am Montag, den 08.01.24, regulär nach Stundenplan.
Die Mensaist ab dem ersten Schultag geöffnet.
Die OGS-Kurse laufen wie gewohnt ab dem ersten Schultag weiter.
Die Betreuung ist ab dem ersten Schultag vor und nach dem Unterricht geöffnet.
Am Donnerstag, 25.01.2024, 18 Uhr Schulkonferenz.
Am Freitag, 26.01.24, ist in der 4. Stunde Zeugnisausgabe. Der Unterricht endet für alle Klassen um 11.05 Uhr. Die Betreuung findet regulär ab 11.05 Uhr statt.
29.01.2024, erster Schulentwicklungstag (unterrichtsfrei)
Zu guter Letzt einige Termine für Ihre Planung bis zum Halbjahresende:
Die Zeugniskonferenzen der Gemeinschaftsschule finden am Montag, 15.01.2024 und am 16.01.2024, statt.
Die Zeugniskonferenzen der Grundschule finden am Montag, 15.01.23 und am 17.01.2024, statt.
In den ersten zwei Februarwochen finden die Zeugnisgespräche für die 1. und 4. Klassen statt. Ein separater Elternbrief folgt zeitnah.
Am Donnerstag, 08.02.2024, findet unser diesjähriger 2. Eltern-Informationsabend für den kommenden 5. Jahrgang statt. Flyer dazu erhalten alle unsere Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen über die Klassenlehrkräfte.
Persönliche Elterninformation, „Wie geht es weiter nach vier?“, können Sie auch am 16.01.2024 telefonisch in der Zeit von 14-18 Uhr unter 0157-375 434 94 erfahren.
Informationen zum Elternabend „Wie geht es weiter nach vier?“ werden noch bekanntgegeben.
Für den 07.02.24 ist der Elterninformationsabend zu den Zentralenabschlussprüfungen (ESA+MSA) geplant. Dieser findet eine halbe Stunde vor den regulären Elternabenden der 9. und 10. Klassen statt.
Fasching für die Grundschule findet voraussichtlich am 01.02.2024 statt.
Der bewegliche Ferientag für das zweite Halbjahr: 08.05.2024
Wir möchten uns bei Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung und die gute Zusammenarbeit bedanken. Ihr Engagement und Ihre Unterstützung ermöglichen unserer Schule ein aktives und abwechslungsreiches Schulleben.
Im Namen der gesamten Belegschaft der Sventana-Schule wünschen wir Ihnen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, und Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, frohe und besinnliche Weihnachten, erholsame Ferien und ein gutes und friedliches Jahr 2024.
am Donnerstag, 16.11.2023, findet der Elternsprechtag der Sventana-Schule statt, zu dem wir Sie hiermit gern einladen möchten. Der Gesprächszeitraum hierfür umfasst in der Regel die Zeit von 17.00 bis 19.00 Uhr. Die Anmeldung für den Elternsprechtag erfolgt digital über unsere Online-Plattform itslearning. Im Kurs „Elternsprechtag“ finden Sie die freien Sprechzeiten der einzelnen Lehrkräfte; die Sprechzeiten können ggf. vom obigen Zeitraum unwesentlich abweichen. Die Klassen des ersten und des vierten Jahrganges nehmen nicht am Elternsprechtag teil.
Sollten Sie sich auf itslearning nicht zurechtfinden, finden Sie auf unserem Youtube-Kanal „Sven Tana“ hilfreiche Erklär-Videos, darunter jetzt neu auch ein Erklär-Video für den Elternsprechtag.
Unseren Youtube-Kanal finden Sie mit folgendem QR-Code: