Fast ist er fertig…

…unser Hühnerstall! Ein herzliches Dankeschön gilt unserem OGS-Kurs „Die fleißigen Handwerker“ mit Claudia Koller für ihren tollen Einsatz! Angeleitet und unterstützt wurden unsere Kinder durch Michel Bohle, Auszubildender bei der Zimmerei Hippe in Schmalensee, die uns gemeinsam mit dem Holzhandel Jorkisch in Daldorf bei diesem Projekt unterstützen. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich!

Bei dem Bau für das neue Zuhause unserer Schulhühner hatten die Kinder die Möglichkeit, einmal in den Beruf des Zimmerers hinein zu schnuppern und zu erfahren, wie vielseitig und kreativ diese Arbeit ist. Neben einem handwerklichen Geschick sind vor allem die Fähigkeit, genau zu arbeiten und ein gutes mathematisches Verständnis gefragt. Aber am Ende des Tages hat man richtig etwas geschafft und das Arbeiten unter freiem Himmel ist einfach herrlich –besonders bei Sonnenschein J! 

Eine weitere große Baustelle auf unserem Schulbauernhof wird nach den Ferien unsere „Sventana-Schulimkerei“ sein. Nachdem wir durch Corona leider ein bisschen ausgebremst wurden, soll es dann endlich losgehen! Dazu gehört unter anderem, dass wir unseren Bienen erstmal ihren Stock bauen, damit sie endlich einziehen können. Außerdem müssen wir natürlich ein Label für unseren Honig entwickeln und Möglichkeiten suchen, wie und wo wir ihn verkaufen können. Und dann heißt es schleudern, schleudern, schleudern!

Damit unsere Imkerei und unser Bauernhof nun richtig zum Fliegen kommen und damit es bei uns bald gackert, summt und blüht, brauchen wir eure tatkräftige Unterstützung in den neuen OGS-Kursen. Unser Kursprogramm für das kommende Schulhalbjahr mit vielen spannenden Angeboten für euch findet ihr bereits jetzt auf unserer Homepage www.sventana-schule.de. Natürlich bekommt ihr es direkt nach den Ferien in der Schule auch ausgehändigt und dann habt ihr genügend Zeit, euch anzumelden.

Nun laufen erst einmal die Vorbereitungen für unseren Ferienspaß während der Sommerferien auf Hochtouren. Wir freuen uns, dass sich für jede Woche rund 20 Kinder angemeldet haben. Gemeinsam wollen wir wieder den Erlebniswald Trappenkamp und den Eekhoff unsicher machen. Und natürlich unternehmen wir auch wieder viele schöne Tagesausflüge in den Barfußpark, ins Maislabyrinth auf den Urzeithof nach Stolpe und und und.

Nun wünschen wir allen eine schöne Sommerzeit!

Das OGS-Team der Sventana-Schule

P.S.: Für unser Bauernhof-Projekt sind wir immer auf der Suche nach tatkräftiger Unterstützung, bzw. freuen wir uns über ehrenamtliche Helfer*innen und umliegende Institutionen, die sich einbringen und unser Projekt mitgestalten möchten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gern bei frauke.pape@schule.landssh.de .

Safer Internet Day

Im Rahmen des Safer Internet Days 2021 stellen die Schul-Suchtsprechstunde der ATS und die ATS Fachstelle Mediennutzung- und Medienabhängigkeit an verschiedenen Infotischen Schüler*innen und Eltern in der Sventana-Schule Bornhöved umfangreiches Info-Material zur sicheren und verantwortungsvollen Mediennutzung zur Verfügung…und stehen mit Rat und Hilfe zur Seite: fachstelle-medien@ats-sh.de

Ergänzt wird die Info-Aktion durch einen Videokonferenz-Klönschnack – Angebot zu dem die Offene Ganztagsschule gemeinsam mit der ATS Suchtsprechstunde einmal wöchentlich ab 9.2.2021 verschiedene Schüler*innengruppen der Sventana-Schule einlädt.

Link: Bad Segeberg: Sicher(lich) online?…Infotische, Rat und Hilfe…Smartphone, Gaming, Social Media, digitale Balance in der Familie… – klicksafe.de


Wir vermissen euch…


…und hoffen, dass es euch gut geht, und dass alles klappt mit eurem Homeschooling.

Falls die Langeweile mal allzu sehr zuschlägt, haben wir in der Schule einen Tisch mit einigen Ideen zum Zeitvertreib für euch und eure Familien vorbereitet. Unter anderem liegen ein Kochbuch, Bastelideen und ein Fitness-Check für euch bereit. Gern könnt ihr uns auch einen Brief schreiben oder malen. Unser Angebot und unseren Briefkasten findet ihr dort, wo auch eure Aufgaben für euch bereitgestellt werden. Über Post würden wir uns sehr freuen und natürlich schreiben wir euch zurück!

Auch unser neues Kursheft dürft ihr euch gern schon mitnehmen, ihr findet es auch auf unserer Homepage unter www.sventana-schule.de. Die neuen Anmeldefristen und den Kursbeginn geben wir euch dann rechtzeitig bekannt.

Euch Großen aus dem SEK-Bereich steht außerdem regelmäßig Pia Tensfeldt für einen „CATCH UP CALL“ zur Verfügung. Wenn ihr mögt, wendet euch gern an Pia, die euch ihren Rat und ihre Unterstützung anbietet oder sich auch freut, einfach mal mit euch zu quatschen. Pias Zeiten und ihre Nummer findet ihr auf dem OGS-Tisch im SEK-Bereich oder auf unserer Homepage.

Während unserer Ausflugwoche in den Osterferien (12.4.21 bis 16.4.21) zieht es uns wieder auf den Eekhoff nach Rendswühren. Hier wartet ein tolles Angebot mit vielen Tieren, viel Spaß und vielen Abenteuern auf euch. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und wir hoffen von ganzem Herzen, dass unsere Ferienbetreuung dann wieder möglich sein wird.

Bis dahin bereiten wir weiter unseren Schulbauernhof, den wir gemeinsam mit euch gestalten möchten, vor. In unserem neuen Kursheft findet ihr bereits viele Angebote dazu. Da gibt es -neben vielen anderen tollen Kursen- unseren Imker-Kurs, in dem wir gern mit euch in die Produktion unseres „Sventana-Honigs“ einsteigen möchten. Gemeinsam werden wir unter anderem ein Zuhause für unsere Sventana-Bienenvölker bauen, ein Label für unseren Honig entwickeln und natürlich schleudern, schleudern, schleudern.

Auch bei unserem neuen Kurs „Querbeet“ steht unser Bauernhof buchstäblich im Vordergrund. Hier werden wir uns unter anderem um Obst und Gemüse, deren Weiterverarbeitung und Verkauf, aber auch um unsere Schulhühner, die natürlich zu allererst einen Namen bekommen müssen, kümmern.

Daneben gibt es natürlich auch wieder unsere bewährten Kurse, die viel Spaß, Kreativität und Bewegung für euch bereithalten. 

Natürlich sind auch unsere neuen Fünftklässler herzlich eingeladen, sich mit unserem Kursheft schon einmal einen Überblick zu verschaffen, welche Aktivitäten wir mit euch vorhaben und welche Ideen ihr einbringen möchtet. Schaut gern auf unserer Homepage www.sventana-schule.de vorbei, wir freuen uns auf euch!

Nun heißt es noch ein bisschen Durchhalten, aber gemeinsam schaffen wir das!

Bis es soweit ist und wir uns endlich alle wiedersehen, bleibt ihr und eure Familien bitte gesund!

Euer OGS-Team der Sventana-Schule

Wir sagen Danke…

…für die tollen Sitzgelegenheiten, die uns das Unternehmen Holz Ruser GmbH & Co. KG, Bornhöved für unseren Schulwald gespendet hat.

Um die schweren Baumstämme nun an ihren endgültigen Platz zu bringen, war tatkräftige Unterstützung gefragt. Kein Problem für „Ampfer“ und „Fiete“, die beiden starken und sanftmütigen Schleswiger-Riesen von Markus Bein, die uns bereits beim Aufräumen des Schulwaldes mit ihren beiden PS geholfen haben, das schwere Holz zu bewegen. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei Markus Bein und natürlich bei „Ampfer“ und „Fiete“ bedanken! Unsere Waldkinder haben die beiden Kraftpakete freudig empfangen, sie erstmal eifrig geputzt, betüdelt und ihnen dann den richtigen Platz für ihre Sitzbänke gezeigt.

Bild: Sventana-Schule

Nun können unsere Kinder im Sitzkreis entspannt einer Geschichte lauschen, gemeinsam Holz schnitzen, hoffentlich bald mal wieder herzhaft picknicken oder einfach auch mal Pause machen.

Auch unsere Waldpädagogin Angela Harm, die uns in Kooperation mit dem Erlebniswald Trappenkamp einmal die Woche besucht, freut sich über die Möglichkeit, mit ihren Waldkindern die Bänke zu nutzen und vielleicht einmal ein wohliges Lagerfeuer mit Stockbrot zu machen, um es sich in der kalten Jahreszeit ein bisschen gemütlich zu machen.

Die Sitzgelegenheiten von Holz Ruser GmbH & Co. KG haben uns bei unserem Vorhaben, die Kinder hinaus in die Natur zu locken, ein ganzes Stückchen nähergebracht. Nun soll es aber in den nächsten Monaten noch weitergehen und so planen wir, in Kürze einen Weidentunnel zum Versteckspiel, einen Balancierparcours, eine Räuberhöhle und ein Hexenhäuschen zu bauen.

Aber nicht nur in unserem Schulwald geht es mächtig voran. Auch die Planungen für unseren OGS-Schulbauernhof laufen schon auf Hochtouren. Und wenn alles so klappt, wie wir uns das vorstellen, gackern auf unserem „Sventana-Hof“ hoffentlich bald schon ein paar Hühner und vielleicht kann auch schon im nächsten Halbjahr von unserem selbstgeschleuderten, köstlichen „Sventana-Honig“ genascht werden. Aber davon berichten wir dann beim nächsten Mal…

Das OGS-Team der Sventana-Schule