Bericht zur Mini-Ausbildungsmesse an der Sventana-Schule

Am 28. November 2024 fand an der Sventana-Schule Bornhöved eine Mini-Ausbildungsmesse für den Sekundarstufen I-Bereich statt. Alle Schülerinnen und Schüler der 5. bis 10. Klassen nahmen im Rahmen der Woche der beruflichen Bildung in Schleswig-Holstein an dieser Veranstaltung teil, die in der Mensa unserer Schule stattfand. Ziel war es, den Jugendlichen einen Einblick in verschiedene Berufe und Unternehmen der Region zu bieten und ihnen Perspektiven für ihre berufliche Zukunft aufzuzeigen.

Foto: Sventana-Schule

Neun regionale Kooperationsunternehmen waren vor Ort vertreten: die Segeberger Kliniken, der Wegezweckverband, Holz Ruser, Strabag, HIB Infra, Leitungsbau Nord, Edeka, Refresco und Gräber Feinwerktechnik. Diese Unternehmen stellten den Schülerinnen und Schülern ihre Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten vor. Den Auftakt bildete eine kurze Vorstellungsrunde, in der die Experten und Auszubildenden der Firmen erste Informationen teilten – und so schnell das Eis brachen.

Foto: Sventana-Schule

Im Anschluss daran hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, sich an den Infoständen der Unternehmen genauer zu informieren. Die Betriebe gestalteten den Vormittag dabei besonders abwechslungsreich: Neben informativen Gesprächen gab es kleine Imagevideos, Gewinnspiele, den „heißen Draht“, ein Radladergeschicklichkeitsspiel und sogar gesponserte Getränke. Dies machte den Tag nicht nur informativ, sondern auch zu einem echten Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler.

Foto: Sventana-Schule

Der Aktionstag war ein voller Erfolg und wird in zwei Jahren erneut stattfinden. Schon im kommenden Schuljahr planen wir Betriebsbesichtigungen für interessierte Schülerinnen und Schüler bei unseren Kooperationspartnern. Diese hoffen, über die Messe engagierte Praktikantinnen und Praktikanten, idealerweise sogar zukünftige Auszubildende, zu gewinnen.

Die Sventana-Schule bedankt sich ausdrücklich bei den beteiligten Unternehmen für ihr großes Engagement. Wir freuen uns darauf, beim nächsten Mal noch mehr Kooperationspartner für diese Veranstaltung begeistern zu können.

OGS – Kursheft 2. Halbjahr 24/25

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
mit großen Schritten nähern wir uns dem Ende des 1. Schulhalbjahres 2024/25 und vielleicht machen Sie sich schon Gedanken, wie Sie Ihr Kind im 2. Schulhalbjahr bestmöglich betreut wissen können.
Anbei finden Sie das Kursheft für das 2. Schulhalbjahr 2024/25 und das Anmeldeformular für die Früh- und/oder Nachmittagsbetreuung Ihres Kindes.


Um einen reibungslosen OGS-Start in das neue Schulhalbjahr gewährleisten zu können, benötige ich die verbindliche Anmeldung ihres Kindes bis zum 13.12.2024 per Mail oder auf dem Postweg zurück.
Ich möchte Sie an dieser Stelle darauf hinweisen, dass:


die Frühbetreuung, der Hausaufgaben- und OGS-Treff stehen bereits ab dem 1. Schultag nach den Ferien zur Verfügung stehen. Alle anderen Angebote starten am 17.02.2025


 ein Anspruch auf Aufnahme in ein bestimmtes Kursangebot nicht besteht. Da die Aufnahme eines Kindes durch die Mindesteilnehmeranzahl eines Angebotes und die Zahl der verfügbaren Plätze begrenzt ist. Ausnahme ist der Hausaufgabentreff. Aus diesem Grund kann es vorkommen, dass ihr Kind nicht an allen gewünschten Angeboten teilnehmen kann. Wir bitten Sie diesbezüglich um Verständnis.


Spätestens Ende Januar 2025 werden Sie per Mail von mir informiert, an welchen Kursen ihr Kind im nächsten Schulhalbjahr teilnehmen kann und an welchen nicht (Mindestteilnehmerzahl).


Sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gern per Mail bei mir. Dies ist aktuell noch der zuverlässigste Weg, mich zu erreichen.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage.
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Sperber
-Koordinatorin OGS-

Schaurig schönes Halloweenfest an der Sventana-Schule

Am 17. Oktober 2024 war es wieder soweit: Die Grundschule der Sventana-Schule verwandelte sich in ein schaurig schönes Gruselkabinett und feierte ein unvergessliches Halloweenfest. Mit viel Liebe zum Detail hatten Lehrer, Schüler und Eltern die Schule und die Klassenräume mit Kürbissen, Spinnweben und anderen gruseligen Dekorationen geschmückt. Überall sah man fröhliche Kinder in fantasievollen Kostümen – Hexen, Gespenster, Vampire und viele andere schaurige Gestalten – während auch die Lehrer mit kreativen Verkleidungen für Stimmung sorgten.

Foto: Sventana-Schule Bornhöved

Ein besonderes Highlight des Festes war das von den Eltern organisierte Buffet. Die Tische bogen sich unter der Vielfalt an gruselig gestalteten Leckereien – von blutigen Muffins über Geisterplätzchen bis hin zu würzigen Snacks. Die liebevoll angerichteten Speisen trugen ebenso zur festlichen Atmosphäre bei wie die Musik und die Spiele, die in den Klassenräumen stattfanden.

Foto: Sventana-Schule Bornhöved

Zum Abschluss versammelten sich alle in der Turnhalle, wo die Kinder mit einem musikalischen Auftritt den krönenden Abschluss des Tages boten. Unter schaurigen Klängen und stimmungsvoller Beleuchtung sangen und tanzten die Kinder gemeinsam, was für Gänsehautstimmung sorgte und das Publikum begeisterte.

Foto: Sventana-Schule Bornhöved

Ein großes Dankeschön gilt allen Eltern, Lehrern und natürlich den Kindern, die dieses Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Ihr Engagement und die vielen helfenden Hände haben dieses schaurig tolle Halloweenfest ermöglicht.

Die Sventana-Schule freut sich schon jetzt auf das nächste Jahr!

Kreismeisterschaften – Crosslauf

Sventana-Schule Bornhöved
Sventana-Schule Bornhöved

Unsere Grundschülerinnen und Grundschüler haben bei den diesjährigen Kreismeisterschaften in Segeberg großartige Leistungen gezeigt!

In der Kategorie U8 sicherte sich unser Team einen hervorragenden 2. Platz und konnte damit zeigen, was mit Teamgeist und Einsatz möglich ist.

Auch in der Kategorie U10 war der Einsatz beeindruckend – hier erreichten wir einen starken 5. Platz.

Wir sind unglaublich stolz auf die Kinder und danken allen Beteiligten insbesondere Frau Sandau, die diesen Erfolg möglich gemacht hat.

Ein großes Lob an alle Teilnehmenden – ihr habt unsere Schule würdig vertreten!

Neue Kooperation für die berufliche Zukunft: Sventana-Schule Bornhöved und Holsteiner Infrastruktur & Betonbau starten Zusammenarbeit

Kurz vor Beginn der Sommerferien gab es bei der Sventana-Schule Bornhöved Grund zur Freude: Mit der feierlichen Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags zwischen der Schule und der Holsteiner Infrastruktur & Betonbau GmbH (HIB) wurde eine neue Partnerschaft ins Leben gerufen. Bei einer Besichtigung des Firmensitzes in Stolpe unterschrieben Herr Lüdemann, Prokurist der HIB, und Herr Kummetz, Schulleiter der Sventana-Schule, das Abkommen, das den Schülerinnen und Schülern zahlreiche Möglichkeiten eröffnen soll, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren.

Bild: Sventana-Schule Bornhöved

„Wir freuen uns sehr, eine so renommierte Firma wie HIB als Partner zu haben“, betonte Herr Kummetz. Die Kooperation bietet den Schülerinnen und Schülern die Chance, durch Praktika, Betriebsbesichtigungen und Berufsmessen Einblicke in die Welt des Betonstraßenbaus und der Infrastruktur zu gewinnen. Ein besonderes Highlight sind dabei auch die persönlichen Gespräche mit den Auszubildenden der HIB, die wertvolle Tipps aus der Praxis geben können.

Für die Schülerinnen und Schüler bedeutet diese Zusammenarbeit einen wichtigen Schritt auf der Suche nach ihrem Traumberuf. Durch die enge Anbindung an das Unternehmen erhalten sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten.

Bild: Sventana-Schule

„Die Fachkräfte von morgen kommen aus unseren Schulen“, erklärte Herr Lüdemann von HIB. „Wir wollen den Jugendlichen zeigen, dass Berufe im Bereich Infrastruktur und Betonbau spannende und zukunftssichere Perspektiven bieten.“ Mit dieser Partnerschaft hofft die HIB, junge Talente frühzeitig zu fördern und für technische Berufe zu begeistern.

Die Unterzeichnung des Kooperationsvertrags markiert den Beginn einer vielversprechenden Zusammenarbeit, die nicht nur den Schülerinnen und Schülern, sondern auch der regionalen Wirtschaft zugutekommen soll. Beide Partner sind überzeugt, dass diese Kooperation ein wichtiger Schritt ist, um junge Menschen optimal auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.

Bild: Sventana-Schule

Link: HIB Infra ist Ihr Partner für Betonstraßenbau, Erd- Kanalbau, Wirtschaftswegebau sowie Sonderbau (hib-infra.de)